- Envío gratis

White Duke de Moresque: Poesie in Parfümform, die Kunst des Erhabenen in einem umhüllenden Duft
Duftfamilie: Orientalisch
Kopfnoten: Bergamotte, Geranie, Muskatellersalbei
Herznoten: Amber, peruanischer Balsam, Thymian, Opoponax
Basisnoten: Benzoe, Weihrauch, Patchouli
Parfümeur: Andrea Casotti
Erscheinungsjahr: 2019
White Duke von Moresque ist eine aromatische Ode an die zeitlose Eleganz und das ästhetische Empfinden einer Kultfigur aus Kunst und Literatur: Gabriele D’Annunzio. Dieser orientalische Duft ist nicht einfach nur ein Parfüm, sondern ein multisensorisches Erlebnis, das Sie in das Herz eines goldenen Zeitalters versetzt, als Schönheit, Kultur und Sinnlichkeit im Mittelpunkt des Universums standen. Es ist das olfaktorische Porträt eines kultivierten Dandys, eines Aristokraten der Seele, der sich in makelloses Weiß, Marmor, antike Bücher und die zarte Stille eines geheimen Gartens hüllt.
Von den ersten Tönen an verführt White Duke mit einem leuchtenden und einhüllenden Auftritt. Bergamotte sorgt für eine prickelnde und elegante Frische, die sich mit Muskatellersalbei vermischt und einen kräuterigen, sauberen und raffinierten Akkord erzeugt. Doch es ist die Geranie, die in dieser Einleitung im Mittelpunkt steht und für den leicht würzigen, grünen und blumigen Charakter sorgt, der die aristokratische Essenz des Duftes ausmacht. Wie ein sorgfältig ausgewählter Blumenstrauß, der die Fenster einer italienischen Villa schmückt, ist dieser Auftakt ein Hauch edler Luft, ein raffinierter Prolog zu einer faszinierenden Sinnesgeschichte.
Das Herz des Parfums schlägt mit goldener Intensität. Bernstein bringt eine strahlende, fast solare Wärme mit sich, die die Sinne umhüllt wie das Licht der Dämmerung in einem Sommerpalast. Thymian verleiht eine mediterrane, wilde, erdige Note, die einen Kontrast zur tiefen, harzigen Süße des Perubalsams bildet. Diese Zutat – die als Balsam für die Seele gilt – verleiht eine introspektive Dimension, als ob jede Note ein ungeschriebenes Gedicht, ein intimes Geständnis verbergen würde. Der Opoponax mit seiner dichten und spirituellen Textur erhebt sich wie ein rituelles Echo in dieser Symphonie und erinnert an vergessene Tempel und brennende Kerzen.
Im Hintergrund wird der Duft dunkler und geheimnisvoller, wie die Privaträume einer Villa in der Toskana. Benzoe und Weihrauch bilden ein mystisches, einhüllendes Duo, das zur Selbstbeobachtung und sinnlichen Kontemplation einlädt. Die Patschuli-Basis – erdig, feucht, zutiefst elegant – verbindet sich mit Fleisch und Haut und verankert den Duft mit einer ruhigen, subtilen Sinnlichkeit, die stundenlang wie eine unauslöschliche Erinnerung nachklingt. Auf dieser Grundlage offenbart sich White Duke von seiner intimsten, eindringlichsten und menschlichsten Seite.
Inspiriert von der Figur D'Annunzios ist White Duke der Duft für diejenigen, die Kunst als persönliche Religion erleben. Eine Hymne an die klassische Schönheit, aber mit einem modernen, hedonistischen Touch. Dies ist kein konventioneller Duft, sondern vielmehr ein Parfum, das mit dem Theatralischen, Literarischen und sinnlich Provokanten flirtet. Jeder Akkord wird von Maestro Andrea Casotti mit millimetergenauer Präzision gemessen, der dafür sorgt, dass sich der Duft wie ein Roman mit intensiven, unvorhersehbaren und zutiefst emotionalen Kapiteln entwickelt.
Die Wahl der Geranie ist kein Zufall. Diese aristokratische Blume, ein Symbol für Ausgeglichenheit und emotionale Freiheit, verleiht dem Parfüm ein Gefühl von Offenheit, eleganter Leichtigkeit und ausdrucksstarker Freiheit. Die Geranie stammt aus dem südlichen Afrika und ist beim englischen Adel sehr beliebt. Sie erinnert an sonnige Nachmittage in geometrischen Gärten, an literarische Gespräche, Tassen Tee und sehnsüchtige Blicke. Es ist eine olfaktorische Anspielung auf mühelose Verfeinerung, auf bewussten und kultivierten Genuss.
Ebenso verleiht die Verwendung von Opoponax – mit seinen mystischen Resonanzen und seiner symbolischen Kraft – dem Parfüm eine spirituelle Dimension. Dieses Harz, das in alten Ritualen verwendet wurde, um Negativität abzuwehren und die Inspiration zu steigern, macht White Duke zu einem Werkzeug für den kreativen Ausdruck. Es ist ein Duft, der den Geist anregt, die Sinne weckt und die Fantasie befreit wie ein Gedicht, das ins Ohr der Nacht geflüstert wird.
Perubalsam hingegen bietet einen fast therapeutischen Komfort. Sein süßes und tiefes Aroma ruft die Vorstellung einer warmen Umarmung hervor, einer sicheren und einhüllenden Atmosphäre, wie die Bibliothek eines Adligen voller Leder, antikem Holz und gedämpftem Licht. Diese Notiz fungiert als Portal zum Intimen und lädt uns ein, innezuhalten, zu atmen und uns wieder mit dem zu verbinden, was wirklich zählt: der Kunst, intensiv zu leben.
Kurz gesagt ist White Duke ein olfaktorisches Juwel, das das Edle mit dem Rebellischen, das Klassische mit dem Modernen, das Spirituelle mit dem Sinnlichen verbindet. Es ist ein modisches Statement für alle, die keine Angst haben, aufzufallen, und für die Schönheit ein Weg zur Erhabenheit ist. Es ist mehr als ein Parfüm, es ist eine Einstellung. Ein Erlebnis. Eine Art, die Welt mit Eleganz, Tiefe und genau dem richtigen Maß an poetischer Provokation zu bewohnen.
Datenblatt
Spezifische Referenzen